Azubis gesucht:
Industriekaufmann (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Windeberger Landstraße 73
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 434-450
E-Mail an Kundenservice
Öffnungszeiten
Persönliche Ansprechpartner finden
(vom 07.08.2017) In diesem Jahr wachsen die Stadtwerke Mühlhausen gleich um vier neue Auszubildende an.
Kurz vor dem offiziellen Start des Ausbildungsbeginns 2017 nahmen die Stadtwerke Mühlhausen ihre neuen Auszubildenden in Empfang.
An der Zusammenkunft der neuen Auszubildenden nahmen sowohl die Geschäftsführung der Stadtwerke als auch der technische und kaufmännische Ausbildungsverantwortliche, Bertram Müller und Frank Rockstuhl, teil. „Unserer Meinung nach ist es eine schöne Gelegenheit für unsere neuen Azubis, sich noch vor dem Ausbildungsbeginn kennenzulernen“, sagt Frank Rockstuhl.
Die Ausbildung als Industriekauffrau wird Emely Wünsche aufnehmen. Lukas Ose und Philipp Ruppelt treten die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik an. Für den ersten Jahrgang des Ausbildungsberufes zum Fachinformatiker für Systemintegration der Stadtwerke hat sich Jan Koppe entschieden.
Weiterhin vergaben die Stadtwerke erstmals einen dualen Studienplatz. Der künftige Student der Betriebswirtschaftslehre mit Studienrichtung Dienstleistungsmanagement konnte an dem heutigen Treffen leider nicht teilnehmen.
Als wichtiger Arbeitgeber für die Region legen die Stadtwerke großen Wert darauf, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden. „Wir werden auch in den nächsten Jahren die Nachwuchsförderung fokussieren und somit langfristig unseren Fachkräftebedarf decken“, erläutert Regine Gierse, kaufmännische Geschäftsführerin der Stadtwerke.
zurück