Azubis gesucht:
Industriekaufmann (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Windeberger Landstraße 73
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 434-450
E-Mail an Kundenservice
Öffnungszeiten
Persönliche Ansprechpartner finden
(vom 04.09.2018) Mühlhausens Innenstadt hat nun schnelleres Internet. Die Bauarbeiten konnten am vergangenen Freitag fertiggestellt werden.
Die Stadtwerke Mühlhausen haben das Glasfasernetz in Kooperation mit der Stadt und der Thüringer Netkom GmbH weiter ausgebaut. In der Mühlhäuser Innenstadt wurden in den letzten vier Monaten knapp 2.000 Meter Glasfaserkabel verlegt.
„Die Bauarbeiten konnten wir wie geplant durchführen. Auch die 17 zusätzlichen Kabelverzweigerkästen wurden in dieser Zeit bereits angeschlossen“, so Bertram Müller, technischer Leiter der Stadtwerke Mühlhausen.
Die Innenstadt-Bereiche Brückenstraße, Obermarkt, Busbahnhof, Jüdenstraße, Entenbühl, An der Burg, Krümme, Feldstraße, Am Neuen Ufer, Friedrich-Naumann-Straße, Margaretenstraße und Pfortenteich wurden seit Mai 2018 an das Breitbandnetz angeschlossen.
Seit 2015 arbeiten Stadtwerke, Stadt und Thüringer Netkom an dem großflächigen Breitbandnetz. Nur auf diesem Wege können in Mühlhausen Bandbreiten von 25 bis 100 Mbit pro Sekunde erreicht werden.