Azubis gesucht:
Industriekaufmann (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Windeberger Landstraße 73
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 434-450
E-Mail an Kundenservice
Öffnungszeiten
Persönliche Ansprechpartner finden
(vom 06.06.2018) Das Team der Regelschule am Forstberg erreichte den 2. Platz beim Schülerkochpokal in Erfurt.
Aufregung und Lampenfieber waren gestern in der „Ernst-Benary-Schule“ in Erfurt zu spüren: Acht Schülerteams aus Mühlhausen, Apolda, Gotha, Leinefelde-Worbis, Nordhausen, Saalfeld, Sondershausen und Weimar kochten im großen Landesfinale des Thüringer Schülerkochpokals 2018 auf hohem Niveau.
Den Titel des 21. Wettbewerbs nahm das Schülerkochteam „Herdgötter“ aus Apolda mit nach Hause. Den zweiten Platz erreichten unsere Beetschwestern Leonie Kusai (Vorspeise), Julika Köllner (Hauptspeise), Sarah Schmidt (Dessert) und Weda Weinert (Dekoration). Nach zwei aufregenden Stunden präsentierten sie ihr kreatives Menü aus kunterbuntem Gemüsebeet, dem Hauptgang mit dem Titel „Huhn trifft auf Rot-Grün“ und einem kalt-heißen Dessert.
Neben der Arbeitsweise, der Raffinesse der einzelnen Menüs in Optik und Geschmack, hatte die Jury aus Thüringer Berufsköchen besonders auch das bewusste Haushalten mit Zutaten und Energie sowie die Verwendung von regionalen und saisonalen Rohstoffen im Blick. Dem Jurorenteam unter Leitung von Mike Oertel bot sich eine kreative Menüvielfalt, für die alle Schülerkochteams großes Lob erhielten. Birgit Keller, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft sowie langjährige Schirmherrin des Schülerkochpokals war ebenfalls vor Ort.
„Der Schülerkochpokal sensibilisiert die Jugendlichen auf ungezwungene Art und Weise für regionale und klimafreundliche Ernährung“, erklärt Francine Hund, Marketingverantwortliche der Stadtwerke Mühlhausen GmbH. Die Stadtwerke Mühlhausen waren als Teampartner der Forstbergschule bei jeder Wettbewerbsveranstaltung mit persönlichem Einsatz dabei und statteten die Schülerköche mit Kochbekleidung aus.
zurück