Azubis gesucht:
Industriekaufmann (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Windeberger Landstraße 73
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 434-450
E-Mail an Kundenservice
Öffnungszeiten
Persönliche Ansprechpartner finden
(vom 06.12.2018) Die aufwändige Sanierung des Heizhauses in der Windeberger Landstraße ist fertiggestellt. Die neuen Anlagen wurden gestern durch Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns und die beiden Stadtwerke-Chefs Regine Gierse und Henning Weiß in Betrieb genommen.
Die zwei leistungsstärksten Blockheizkraftwerke (BHKW) Mühlhausens wurden gestern feierlich eingeweiht. Den Startknopf drückten Dr. Bruns und die Geschäftsführer der Stadtwerke am Mittwochnachmittag. Zahlreiche Gäste waren zu diesem Ereignis in der Windeberger Landstraße erschienen. „Dank der guten Zusammenarbeit aller Behörden und regionalen sowie internationalen Unternehmen konnten wir die Maßnahmen wie geplant umsetzen“, erklärt Bertram Müller, technischer Leiter der Stadtwerke und gleichzeitig verantwortlich für das Projekt.
Rund 1,8 Millionen Euro investierten die Stadtwerke in das Großprojekt, das im Jahr 2016 ins Rollen kam. Seitdem arbeitete der lokale Energieversorger daran, die bestehenden Anlagen zur Energieerzeugung gegen effizientere Technik auszutauschen. Mithilfe der modernen BHKWs mit Kraft-Wärme-Kopplung können die Stadtwerke weiterhin Energie klimafreundlich erzeugen.
„Um es in konkreten Zahlen zu nennen: Unseren Berechnungen zufolge sparen wir dadurch rund 380 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr ein. Das entspricht dem CO2-Austoß von etwa 220 Kleinwagen bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern“, fügt Geschäftsführer Weiß hinzu. „Die positiven Umweltveränderungen für die Versorgung in und um Mühlhausen sind also beachtlich“, so Weiß weiter.
Auch das Kraftwerk auf dem Schadeberg wird technisch erweitert. Der Einbau eines weiteren hocheffizienteren BHKWs begann im Mai 2018 und soll voraussichtlich noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die Stadtwerke Mühlhausen leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in Mühlhausen.
zurück